Aktuelles

BFB-Konjunkturumfrage

Die aktuelle BFB-Konjunkturumfrage unter rund 1.700 Freiberuflerinnen und Freiberuflern zeigt eine leicht verbesserte Geschäftslage, jedoch einen zurückhaltenden Ausblick. BFB-Präsident Dr. Stephan Hofmeister betont die Bedeutung von unternehmerischer Freiheit als zentrale Voraussetzung für die Entfaltung der Potenziale der Freien Berufe.

MEHR LESEN

Wertschätzung für Selbstständige steigern

Das fordert BFB-Hauptgeschäftsführer Peter Klotzki angesichts der jüngsten Gründungszahlen, ermittelt durch das IfM Bonn: „Die künftige Bundesregierung muss gezielt Impulse setzen, um den Weg in die Selbstständigkeit zu fördern.

MEHR LESEN

BFB zum Koalitionsvertrag

Aus Sicht der Freien Berufe enthält er wichtige Weichenstellungen. Wir begrüßen insbesondere das klare Bekenntnis zu den Freien Berufen. Gleichzeitig sieht der BFB noch Bedarf an weiteren Konkretisierungen im Regierungshandeln.

MEHR LESEN

Kurswechsel durch Reformen statt Mikromanagement

Bei der Bundesingenieurkammer warnte BFB-Präsident Dr. Stephan Hofmeister vor politischer Lähmung und überbordender Detailsteuerung. Der Staat müsse sich stärker aus dem Mikromanagement zurückziehen – und strukturell reformieren.

MEHR LESEN