Pressemitteilungen

BFB kritisiert mit ZDH und DIHK fehlenden Kurs für den Mittelstand

Die Spitzenverbände kritisieren Versäumnisse und fordern einen klaren Kurs. Die Arbeit der Mittelstandsbeauftragten loben die Freien Berufe

Berlin, 17. September 2025. In einem gemeinsamen Gastkommentar im Handelsblatt haben die Generalsekretäre, Hauptgeschäftsführerinnen und Hauptgeschäftsführer […]

MEHR LESEN

Auszubildende treffen Büdenbender und Hofmeister

Die persönliche Gesprächsrunde zeigt: Die duale Ausbildung bietet Chancen, doch es braucht mehr Anerkennung. Auch einer der ersten Azubi-Stipendiaten teilt seine Erfahrungen.

Berlin, 16. September 2025. Erstmals kamen am heutigen Dienstag Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten und Schirmherrin […]

MEHR LESEN

Mehr Ausländerinnen und Ausländer starten Ausbildung

Freie Berufe weiterhin mit Spitzenwert. Branchenverband BFB sieht beim drittgrößten Wirtschaftszweig eine entscheidende Bedeutung für Integration und Fachkräftesicherung.

Berlin, 01. September 2024. Immer mehr junge Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit beginnen in Deutschland eine duale […]

MEHR LESEN

Dr. Stephan Hofmeister: „Arbeitszeitwende für mehr Flexibilität.“

Ergebnisse einer Sonderauswertung der BFB-Konjunkturumfrage Sommer 2025 zeigen, dass flexible Arbeitszeitmodelle entscheidend sind. Neben betriebsinternen Maßnahmen muss jedoch auch die Politik Lösungen für den zunehmenden Ressourcenmangel entwickeln. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Verwaltung durch Entbürokratisierung den Arbeitsalltag spürbar erleichtert.

MEHR LESEN

Wirtschaftsumfrage: schwarz-rote 100-Tage-Bilanz durchwachsen

Eine BFB-Kurzumfrage attestiert der schwarz-roten Koalition wirtschaftliches Verständnis, aber zu wenig Planungssicherheit und Priorität für Selbstständigkeit. Den Freiberuflerinnen und Freiberuflern fehlt der klare Kurs.

Berlin, 13. August 2025. Wie bewerten die Freien Berufe den Start der neuen Bundesregierung? Der Bundesverband […]

MEHR LESEN