Pressemitteilungen

BFB-Präsidium zum Angriff Russlands auf die Ukraine

Bei seiner Konferenz am 28. Februar 2022 verurteilte das BFB-Präsidium den russischen Überfall auf die Ukraine. Es gelte Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu schützen.

Vordringlich sei auch die humanitäre Hilfe für Flüchtlinge. Hier werden die Freien Berufe ihre Beiträge leisten, um bei der ersten Aufnahme sowie Integration von Geflüchteten zu helfen.

MEHR LESEN

Schmidt: „Gründungspotenzial von Freiberuflerinnen nutzen.“

Auftakt zur „Web-Convention – Frauensache: Unternehmen gründen“ Sonderauswertung der BFB-Konjunkturumfrage zu freiberuflichen Gründerinnen

Grundsätzlich tragen Freie Berufe überdurchschnittlich zur Gründungsdynamik bei. Der Anteil der Frauen an den Selbstständigen ist in vielen Freien Berufen höher als im Durchschnitt der Selbstständigen insgesamt. Wo schon viele Frauen sind, gibt es eben auch viele Vorbilder, für deren Berufsbilder entscheiden sich wiederum andere Frauen. Die Politik ist mithin gut beraten, das Gründungspotenzial von Freiberuflerinnen mit zielgerichteten Impulsen zu flankieren.

MEHR LESEN
Nach oben scrollen